Das NDR Elbphilharmonie Orchester bringt am 23. und 25.5. Alban Bergs Oper "Wozzeck" unter der Leitung von Alan Gilbert auf die Bühne der Elbphilharmonie.
Diese Schlüssel-Oper der Moderne ist ein eindrückliches und ergreifendes Psychodrama zwischen Mordfall und Sozialstudie, in dem die Menschlichkeit unter die Räder gesellschaftlicher Konvention gerät. Neben Ausnahme-Bariton Matthias Goerne ist eine Riege international gefragter Solist:innen zu erleben. Diese packende Story zwischen Drama, Mordfall und Sozialstudie lässt niemanden kalt: Mit »Wozzeck«, basierend auf Georg Büchners einflussreichem Dramenfragment, gelang Alban Berg 1925 einer der größten Erfolge der Operngeschichte.
Die Elbphilharmonie ist nicht "nur" ein weltweit renommierter Konzertsaal, sondern auch eine bedeutende Teilzeit-Opernbühne. Sie war bereits Schauplatz vieler aufregender Musiktheaterproduktionen auch des NDR Elbphilharmonie Orchesters, von Dvořáks "Rusalka" über Offenbachs "Orpheus in der Unterwelt" und Strauß’ "Fledermaus" bis zu György Ligetis "Le Grand Macabre". Beim Internationalen Musikfest Hamburg unter dem Motto "Zukunft" knüpft Alan Gilbert an diese Tradition an: mit einer Aufführung in deutscher Sprache mit Übertiteln von Alban Bergs Schlüsseloper der Moderne, "Wozzeck".
Alan Gilbert Dirigent
NDR Elbphilharmonie Orchester
NDR Vokalensemble
Hamburger Alsterspatzen (Kinderchor der Hamburgischen Staatsoper)
Romain Gilbert Szenische Einrichtung
Matthias Goerne Bariton (Wozzeck)
Michael Weinius Tenor (Tambourmajor)
Martin Mitterrutzner Tenor (Andres)
Peter Hoare Tenor (Hauptmann)
Falk Struckmann Bariton (Doktor)
Christine Goerke Sopran (Marie)
Stefanie Irányi Mezzosopran (Margret)
Solisten des NDR Vokalensembles:
Isaak Lee Tenor (Der Narr)
Fabian Kuhnen Bass (1. Handwerksbursch)
Andreas Heinemeyer Bariton (2. Handwerksbursch)
Dávid Csizmár Sprechrolle (Soldat)
Foto: Alan Gilbert, (c) Marco Borggreve
Infos und Tickets unter www.elbphilharmonie.de