Der erfolgreiche Pianist spanischer Herkunft bringt Werke von Bach und Ligeti, von Chopin und Ravel nebeneinander zu Gehör und erläutert, wie sich Motive und Melodien kreuzen, gegenseitig beeinflussen und in Beziehung treten. Was besonders neugierig auf das Konzert macht: Der Künstler arbeitet diesen roten Faden nicht nur analytisch heraus, sondern improvisiert über ihn und lässt so eine neue Form der Kommunikation zwischen der Musik, sich als Interpreten und dem Publikum entstehen.