„Südafrika – Vom Kap zum Krüger“
Der Himmel weit, die Hoffnung groß und das Leben eine Herausforderung: Das ist Südafrika, eine bunt gemischte Nation mit elf offiziellen Sprachen und landschaftlich so vielfältig wie ihre Bewohner.
Der Berliner Fotojournalist Roland Marske ist 10.000 Kilometer kreuz und quer durch das Land gereist und hat die faszinierenden Gegensätze des Landes meisterhaft mit seiner Kamera eingefangen.
Auf Großbildleinwand projiziert und mit dem für Marske unverkennbaren, eigenen humorvollen Scharfsinn packend kommentiert, entfalten die Bilder eine Wirkung, bei der man sich der Größe und Weite der Natur so nahe fühlt, als sei man bei dier Reise selbst dabei gewesen.
Das Abenteuer Südafrika beginnt im Schatten des weltberühmten Tafelbergs im quirligen Kapstadt und führt zunächst zum sturmumtosten Kap der Guten Hoffnung, zu den gigantischen und erstaunlich neugierigen Walen vor der Küste von Hermanus und durch das gemütliche Kapland mit seinen wildromantischen Tälern und Weingütern.
Ganz andere Facetten zeigt das Land in der Karoo, eine riesige, atemberaubende Halbwüste, in der wir den wilden Tieren Afrikas erstmals ganz Nahe kommen.
Wieder an der Küste geht es entlang des Indischen Ozeans auf der traumhaften Garden Route an die Wild Coast. Dabei wechseln einsame Strände, Urwälder, kleine Badeorte und spektakuläre Nationalparks einander ab.
In Durban erleben wir noch einmal kosmopolitisches Großstadtflair, bevor wir in die wilden Drakensberge weiterreisen. Hoch oben, versteckt in diesem kargen, unzugänglichen Teil Afrikas, liegt das kleine Königreich Lesotho, das wir über den legendären Sani-Pass erreichen.
In der subtropischen Provinz Kwazulu Natal, dem Land der stolzen Zulu-Krieger, jagt ein Reisehöhepunkt den anderen. Neben wilden Tieren und exotischen Pflanzen bezaubert hier vor allem die Ursprünglichkeit des schwarzen Afrikas.
Der Weg nach Norden führt durch Swasiland. In dem kleinen souveränen Staat herrscht einer der letzten absolut regierenden Könige Afrikas. Es folgt der Blyde Canyon, eine der überwältigendsten Landschaften des schwarzen Kontinents.
Und dann: Der riesige Krüger Nationalpark, für viele das Highlight ihrer Südafrikareise. Hier begegnen sie uns alle nocheinmal hautnah: Löwen, die selten gewordenen Nashörner und riesige Elefantenherden neben vielen anderen Wildtieren.
Die Reise endet in Johannesburg, der größten Stadt Südafrikas. Hier spiegeln sich die Gegensätze des Landes noch einmal besonders krass wider, als wir die Bewohner durch das größte Township des Landes begleiten, durch Soweto.
Jules Verne - einzigartige Visionen der faszinierendsten Länder der Erde...
Unter dem Markenzeichen JULES VERNE präsentiert das Fotografen- und Journalisten-Team um den Berliner Fotografen Roland Marske seit vielen Jahren erfolgreich seine einmaligen Dia-Multi-Visions- Shows über die schönsten und interessantesten Regionen der Erde.
Mehrmonatige Reisen, intensive Auseinandersetzung und konsequente fotografische Umsetzung, aufwendige Recherche, unzählige Gespräche, viel Schweiß und noch mehr Spaß liefern die Hintergründe und Geschichten.
So sind in den letzten Jahren eine ganze Reihe aufwendig gestalteter Dia-Multi-Visions- Shows entstanden, die mit Spezial-Projektoren auf bis zu 60 m² Leinwand projizieret werden - perfekte Illusionen, die in ihrer Wirkung durch die akustische Vielfalt passender Musik sowie intelligenten, humorvollen und persönlichen Kommentaren optimal ergänzt werden .
Mit diesem Erfolgskonzept begeistert JULES VERNE inzwischen nicht nur das Publikum in Deutschland, sondern auch in der USA und Kanada. Texte und Bilder der Autoren wurden u.a. in GEO, Merian und Time Life sowie in Reiseführern und Kalendern veröffentlicht.