Music4all – grenzenlose Klänge

Samstag, 18. Januar 2025, 18:00
Musik- und Kongresshalle – MuKWilly-Brandt-Allee 10, 23554 Lübeck
a.jpg

Marit Strindlund, Dirigentin; Carlos Johnson, Violine; Lauma Skride, Klavier

Ein Konzert für Vielfalt und gegen Diskriminierung zum 20-jährigen Bestehen der Philharmonischen Gesellschaft Lübeck mit Werken von Louise Farrenc, Joseph Bologne, Dobrinka Tabakova, Clara Schumann, Mélanie Bonis und Florence Price.

Mit einem außergewöhnlichen Programm und internationalen Gästen feiert die Philharmonische Gesellschaft Lübeck ihr 20-jähriges Jubiläum, in Zusammenarbeit mit dem Theater Lübeck und dem Orchester der Universität Lübeck. Auf dem Programm stehen vornehmlich Werke von Komponist:innen, die aufgrund ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Hautfarbe weniger Beachtung fanden oder finden, als sie es verdient hätten. Unter der Leitung der schwedischen Dirigentin Marit Strindlund wird das Publikum mitreißende und faszinierende Werke erleben, die bisher in Lübeck nicht auf dem Programm standen. Die international gefeierte lettische Pianistin Lauma Skride wird das Klavierkonzert d-Moll von Clara Schumann spielen. Außerdem wird der Erste Konzertmeister Carlos Johnson solistisch auftreten. Zum Abschluss wird es voll auf der Bühne: Bei Juba Dance und Finale aus der Symphony No.1 von Florence Price werden die Philharmoniker vom Orchester der Universität verstärkt – ein Zeichen für die Vielfalt und die gesellschaftlichen Aktivitäten der Philharmonischen Gesellschaft. Moderiert wird das Konzert von der Lübecker Schauspielerin Nina-Mercedés Rühl.

Foto: Skride, Lauma, (c) Marco Borggreve

Karten gibt es im Vorverkauf ab 11,90 €, ermäßigt ab 8,60 € bei tips&TICKETS, bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und bei eventim.


Juni 2017
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

19Jan

So. | 12:00 | Musikhochschule – Kammermusiksaal
19Jan

So. | 15:30 | Kolosseum
19Jan

So. | 16:00 | Begegnungsstätte Mönkhofer Weg
19Jan

So. | 17:00 | FUND:US