Fritz Bauers Erbe – Gerechtigkeit verjährt nicht

Samstag, 4. Februar 2023, 15:30
Kommunales Kino Lübeck – Kino KokiMengstr. 35, 23552 Lübeck
fritz-bauers-erbe.jpg

IM BUNDESSTART –

Der systematische Massenmord in den Konzentrationslagern des NS-Regimes fand nicht durch einzelne, wenige Täter statt, sondern nur durch die Unterstützung von tausenden Mittätern. Lange konnte die deutsche Justiz dieser historischen Tatsache nicht gerecht werden. Durch Generalstaatsanwalt Fritz Bauer wurden bei den Frankfurter Auschwitz Prozessen 1963 zum ersten Mal Angeklagte für Beihilfe zum Mord vor ein deutsches Gericht gebracht. Doch schon damals kam es, trotz umfassender Erkenntnisse, nicht zu einer Prozessflut – im Gegenteil: die Strafverfolgung von NS-Verbrechern nahm sogar ab. Rund 60 Jahre später findet Fritz Bauers Erbe nun Anwendung.

Der Dokumentarfilm zeigt anhand der jüngsten NS-Prozesse wie sich Fritz Bauers Ansatz als neues Prinzip der Rechtsauffassung in Deutschland etablieren konnte.

D 2022, 98 Min., FSK: ab 12 R: Sabine Lamby, Cornelia Partmann, Isabel Gathof, K: Nic Mussell

 

 

Vorstellungen
4. Februar 2023
15:30 Uhr
5. Februar 2023
15:30 Uhr


Februar 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

01Apr

Sa. | 00:00 | Europäisches Hansemuseum
01Apr

Sa. | 16:00 | St. Aegidien
02Apr

So. | 16:00 | St. Aegidien
13Apr

Do. | 19:30 | Theater Lübeck – Kammerspiele
22Apr

Sa. | 20:00 | Theater Lübeck – Kammerspiele