Die Ausstellung „Junge Wilde“ präsentiert eine kunsthistorische Dekade, deren Einfluss auf den internationalen Kunstbetrieb bis heute andauert. Zugleich untersucht sie die Relevanz von Kunst als Zeitzeugenschaft. Schließlich zeigt sie, wie antizipativ Kunst als gesellschaftliches Psychogramm die Ängste und Visionen einer Gesellschaft abbildet, die sich über Jahrzehnte bewahrheiten können und gegenwärtig eine neue und beklemmende Aktualität besitzen.
Die Anmeldung muss bis zum 1.3.2023 vorliegen.
Bei Verwendung einer eigenen Fahrkarte reduziert sich der Preis um 7,- € (bitte bei der Anmeldung angeben).
Treffpunkt: Bahnhofshalle Am Bahnhof 4 23558 Lübeck