Das Deutsche Bernsteinmuseum im Kloster Ribnitz zeigt sich seit 2014 in völlig neuem Gewand. Die jetzige Ausstellung ist überwältigend und nicht zu vergleichen mit unserem ersten Besuch vor 14 Jahren. Sie informiert umfassend über den Bernstein, seine Entstehung, Fundorte, Gewinnung, Verarbeitung und vieles mehr. Es sind wunderbare Fundstücke zu sehen mit und ohne Inklusen und großartige Kunstwerke und Schmuck aus Bernstein.
Jedes Jahr im Herbst ziehen die Kraniche, die den Sommer über im Norden gebrütet haben, zu ihren Überwinterungsquartieren im Süden. Dabei rasten sie zu Zehntausenden im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Wir werden unter fachkundiger Führung eines Rangers vom Kranichzentrum Groß-Mohrdorf vieles über das Leben der Kraniche erfahren, sie beim Fressen auf den Feldern beobachten und den beeindruckenden, abendlichen Anflug der Kranichscharen zu den Schlafplätzen im Bodden erleben.
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Museum für Natur und Umwelt.