Ryan O'Reilly, aus Southampton, England, ist ein Songwriter, dessen irische Abstammung und englische Erziehung sich zu einem leidenschaftlichen Geschichtenerzähler verbinden, dessen dunkler Humor tief in das Gewebe seiner erschütternd ehrlichen Texte eingenäht ist. Ryan folgte einem einzigartigen, mäandernden Pfad auf seiner musikalischen Reise, die damit begann, als Teenager bei Open-Mic-Nights in Toronto aufzutreten, um dann als Straßenmusiker in London zu arbeiten. Dies wurde schnell populär genug, um von Fans gebuchte Europatourneen zu inspirieren und die Zeit im Studio mit dem Geld zu bezahlen, das er als Straßenmusiker verdiente, wenn er nicht gerade auf der Portobello Road vor der Polizei weglief.
Er erzeugt eine Spannung zwischen Melancholie und Trotz, während er einen wirbelnden Unterstrom einer wehmütigen und verdrehten Weltsicht besitzt, die sich in der Schadenfreude, die Ryan bei seinen Liveshows entfesselt, und in der Poesie seiner Platten manifestiert; in Rezensionen ist oft von Tränen des Lachens und der Traurigkeit gleichermaßen die Rede. Ryan tourte in den letzten Jahren ausgiebig durch Europa, unterstützte Lissie, King Charles, Arkells, Matthew & The Atlas, The Rural Alberta Advantage und spielte Headliner-Shows mit seiner Band in Deutschland, Schweden und Großbritannien. Das Debütalbum "The Northern Line" mit den Singles "The One", "November" und "Sometimes Things Just Happen" stieg in die deutschen Airplay-Charts ein.