Am 26. Sept. 2021 um 16 Uhr ist das Pfeiffer-Trompeten-Consort mit einem Festlichen Trompetenkonzert zu Gast im Lübecker Dom. Unter dem Motto FEUERWERK! hat das Ensemble ein Programm mit Werken aus vier Jahrhunderten zusammengestellt, im Zentrum steht die Feuerwerksmusik von G.F. Händel, diese grandiose Festmusik gehört bis heute zu den populärsten Werken des Komponisten. Händel selbst hat es für verschiedene Besetzungen geschrieben, das Pfeiffer-Trompeten-Consort unter der Leitung von Solotrompeter Joachim Pfeiffer als ausgewiesener Händel-Kenner präsentiert nun das komplette Werk in seiner eigenen Version.
Bereits im ersten Teil des Konzerts erklingt ein musikalisches Feuerwerk in unterschiedlichen Facetten. Das Programmauswahl ist speziell auf den akustischen Verhältnisse im Dom zugeschnitten, von Richard Strauss („Feierlicher Einzug“) über J.S. Bach („Komm heiliger Geist, Herre Gott“) bis hin zur Sonate Nr. 2 von Felix Mendelssohn Bartholdy, der als einer der größten Musikgenies des 19. Jh. und als Schöpfer der romantischen Orgelsonate gilt. Die Musiker:innen werden an unterschiedlichen Positionen musizieren, bei der „Fanfare for St. Edmundsbury“ (Benjamin Britten) auch auf den Raum verteilt.
Mit der „Hommage an Beethoven“ wird dem großen Jubilar eine Referenz erwiesen - ein unverkennbarer Beethoven, allerdings im Taschenformat. Mit seiner einzigartigen Architektur und der großen Marcussen-Orgel bietet der Dom beste Klangmöglichkeiten zur Entfaltung der faszinierenden Klangpracht des Pfeiffer-Trompeten-Consorts.