FR, 24.09., 17 – 22 Uhr | Eintritt 9 € (inkl. Messe-Magazin)
SA, 25.09., 10 – 18 Uhr | Eintritt 12 €, ermäßigt 9 € (inkl. Messe-Magazin)
SO, 26.09., 10 – 17 Uhr | Eintritt 12 €, ermäßigt 9 € (inkl. Messe-Magazin)
Wer Schönes und Schräges, Traditionelles und Experimentelles, Erschwingliches und Exklusives auf Papier sucht, wird bei der diesjährigen BuchDruckKunst im Museum der Arbeit, der Verkaufsmesse rund um die Themen Druck und Papier, mit Sicherheit fündig. Die 60 eingeladenen Aussteller*innen präsentieren und erläutern unter dem Motto "Willkommen im Bücherparadies" ihre vielfältigen Erzeugnisse, die während der Messe erworben werden können. Neben vielen vertrauten Gesichtern aus den vergangenen Jahren sind einige Akteur*innen zum ersten Mal mit dabei: OBJEKTE DER BEGIERDE mit Anne Deuter und Marianne Nagel, Gerhild Ebel mit ihren ausgeklügelten Buchobjekten, Arsentij Pawlow mit figurativen Zeichnungen und Lithografien sowie Louise Heymans und Katie Oberwelland, die gemeinsam ein Atelier in Altona betreiben. Catharina Sonn-Kareen und Nathan Kareen stellen NIGHTCLOUDPAPER aus Italien vor und schöpfen vor den Augen des Publikums feinstes Büttenpapier. Besondere Gäste sind außerdem die REDFOXPRESS aus Irland und DESPALLES ÉDITIONS aus Paris/Mainz.
Die Ehrenamtlichen des Grafischen Gewerbes zeigen begleitend die Hohe Schule der Schwarzen Kunst in den Disziplinen Hand- und Maschinensatz, Radierung, Lithografie und Buchdruck. Ein besonderer Höhepunkt wird dabei die Vorführung der historischen Holzletternfräse sein.