Orgelmeister-Meisterorgeln“ ist das Motto der diesjährigen Buxtehude-Tage in Lübecks Kirchen.
Neben fünf Konzerten, einem Gottesdienst, einem Orgel-Meisterkurs zeichnen die Initiatoren in einer Ausstellung den Lebensweg Buxtehudes nach und beleuchten die Instrumente, die ihm zur Verfügung standen (ab 26.8. in St. Marien).
In den Konzerten sind die dänische Organistin Prof. Bine Bryndorf (Roskilde), das Ensemble 1684 (Leipzig) unter der Leitung von Gregor Meyer, das Ensemble Continuum (Berlin) um die Cembalistin Elina Albach und das Ensemble La Porta musicale (Hamburg) um die Violinistin Gabriele Steinfeld zu erleben. In St. Jakobi unterrichten Bine Bryndorf und Prof. Dr. Harald Vogel an den historischen Instrumenten junge Organisten, die sich in einem Mittagskonzert der Öffentlichkeit präsentieren.
Die Buxtehude-Tage finden in einer Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck statt. Sie werden großzügig unterstützt von der Possehl-Stiftung, der Gemeinnützigen Sparkassenstiftung Lübeck, der Internationalen Dieterich Buxtehude-Gesellschaft e.V. und vom Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg.
Herzliche Einladung zu diesem besonderen Festival in unseren Kirchen!
Johannes Unger, Organist an St. Marien