"Copmans guth": Kunstproduktion und Kunsthandel im mittelalterlichen Lübeck

Dienstag, 24. November 2020, 18:30
VHS HüxstraßeHüxstraße 118-120, 23552 Lübeck
vhs1.jpg

Vortrag mit Bildern von Dr. Jutta Petri


Aus mittelalterlicher Zeit haben sich nur wenige Wirtschaftsgüter erhalten - Rohstoffe und Verbrauchsgüter sind lange vergangen. Aber es ist ein reichhaltiger Schatz an kirchlichen Bildwerken im Lübecker Stadtgebiet und in den angrenzenden Ländern des Ostseeraumes erhalten. Für Heiligenbilder und Altaraufsätze gab es einen lukrativen Markt im 15. Jh. Die Hansestadt reagierte auf die hohe Nachfrage, indem sie die Anzahl der Maler und Bildhauerwerkstätten nicht beschränkte. Was ist über die Werkstätten, die Meister und Mitarbeiter, über die Aufträge und den Handel mit vorrangig kirchlichen Bildwerken bekannt?


In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft Erwachsenenbildung der Nordkirche

6,50 €
ermäßigt 4,50 €
Vorherige Anmeldung sichert Ihren Platz. Restplätze ggf. an der Abendkasse.


Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Wetter in Lübeck

Highlights Vorschau

10Dez

So. | 20:00 | Rider's Café
19Dez

Di. | 20:00 | Kolosseum
29Dez

Fr. | 20:00 | Kolosseum
17Jan

Mi. | 20:00 | Kolosseum