Die Nordischen Filmtage Lübeck stehen vor der Tür
Was vorab verraten wurde

Zur Einstimmung auf die diesjährigen NFL (1.-5. November) möge man sich vielleicht schon einmal das Bild vorstellen, das am 11. Oktober auf der großen Leinwand im Radisson Blu Senator Hotel zu sehen war: Ein junges Mädchen mit Sonnenbrille hängt mit Blick zum Betrachter lässig rauchend überm Rand eines aufblasbaren Kinder-Swimmingpools, darunter eingeblendet „Pressekonferenz“.

Die letzten Tage des Parvis Karimpour
2x2 Tickets zu gewinnen

Am Mittwoch, den 16. November kommt Regisseur Henrik Peschel nach Lübeck ins Kino Koki. Sein preisgekrönter Film Si-o-se Pol – Die letzten Tage des Parvis Karimpour, bereits auf den 55. Nordischen Filmtagen in Lübeck gelaufen, ist ein beeindruckendes Porträt eines Flüchtlings, der nach Europa kommt. Wir verlosen 2 x 2 Tickets.

Virtuelle Rundblicke
360°-Filme erstmalig im Programm der Nordischen Filmtage Lübeck

Wie fühlt es sich an, ganz und gar von Bild und Klang umgeben zu sein? Im extra aufgebauten Fulldome-Kino der Nordischen Filmtage Lübeck, ermöglicht durch die Stadtwerke Lübeck, können sich Film- und Technikbegeisterte selbst überzeugen und ein beeindruckendes Filmprogramm im 360°-Format unter einem imposanten Kuppelzelt erleben. 360°-Filme ermöglichen dem Zuschauer, in das Handlungsgeschehen einzutauchen und intensiv mit der virtuellen Realität verbunden zu sein.

Es wird wieder was auf die Film-hungrigen Augen geben
NFL-Team macht Appetit auf die Nordischen Filmtage

Ein volles und vielseitiges Programm wird versprochen, was dem Lübecker Publikum Anfang November geboten werden wird. Bekannt und bewährt sind die üblichen Sparten: Spielfilme, Dokus und Specials aus Skandinavien und dem Baltikum. Das Filmforum, die Retrospektive, Kinder- und Jugendfilme und die Kurzfilme – alle Abteilungen warten wieder mit einem ausgesuchten und feinen Angebot auf. Ja, was erwarten wir denn?

Erstes Pressegespräch zu den diesjährigen 58. Nordischen Filmtagen Lübeck

Viel war noch nicht zu erfahren. Noch sind nicht alle Filme gesichtet und damit auch die endgültigen noch gar nicht ausgewählt worden. Über den Eröffnungsfilm, Spielfilme, Specials, Dokumentationen, Kinder- und Jugendfilme, das Filmforum sowie Kurzfilme wurde also noch gar nichts gesagt. Ja, was blieb denn dann noch?