Warum wir unsere Lübecker Völkerkundesammlung schätzen, ehren und ausstellen sollten

Die Argumente für meine Forderung sind vielfältig: aus kulturellen, historischen, religiösen, technologischen und aktuell politischen Gründen.

Kulturell: Die Sammlung hat ihre Wurzeln im späten 17. Jahrhundert. In einer Zeit, als die Gebildeten begannen, sich für Exotisches zu interessieren. Die Faszination ging vom Reiz des Fremdartigen aus und inspirierte sofort auch die Künstler. Stichworte dazu: Porzellan, Chinamode in Design und Architektur. Später war für Gauguin sein Südseeaufenthalt prägend, japanische Holzschnitte beeinflussten andere französische Künstler der gleichen Zeit. Die deutschen Expressionisten, und z.B. auch Picasso begeisterten sich für afrikanische Kunst.

Historisch entwickelte sich die Lübecker Sammlung kontinuierlich weiter. Aus mehreren privaten Sammlungen wurde schließlich eine städtische. Die Kolonialzeit förderte das Interesse. Auch hanseatische Lübecker Kaufleute profitierten, waren weltweit tätig. Sie und die Kapitäne der Handelsmarine brachten „Souvenirs“ mit, die die Sammlung ständig vergrößerten. Die Begeisterung ging so weit, dass Lübeck im frühen 20. Jahrhundert eine Afrikaexpedition mit einem ethnologischen Forschungsauftrag finanzierte.

Religionen spielten in den außereuropäischen Ländern eine noch größere Rolle als in der Welt der weißen Patrone und Missionare. Der größte Teil der Ethnographika hat kultische, religiöse Funktionen, wohl nur teilweise vom Christentum verdrängt. Bis heute wirken die traditionellen Riten und Gebräuche nach.

Dr. Templin erlebte BesucherInnen der Heimatländer im Museum, die vor den Bildern ihrer Religion beteten. In den Ländern der sogenannten dritten Welt werden inzwischen die eigenen religiösen Traditionen als Teil ihrer Identität betrachtet. Da die Gegenstände der kultischen Handlungen oft nach einmaligem Gebrauch fortgeworfen wurden, ist den europäischen oder anderen Forschern für die Rettung dieser Dinge zu danken.

Technologisch stellen die völkerkundlichen Gegenstände eine große Herausforderung für WissenschaftlerInnen, Konservatoren/Restauratoren dar. Sie sind nicht für Langlebigkeit gemacht, wie schon beschrieben. Die Mischung aus unterschiedlichsten Materialien, wie z. B. Bast, Federn und Pflanzenteilen mit Holz und Metall, ist auch die Ursache dafür, dass die Bestände hauptsächlich aus dem 19. Jahrhundert und nicht älter sind. Das Klima in den tropischen Weltgegenden zerstörte die organischen Materialien in kurzer Zeit. Die Herstellungsweise ist überwiegend vorindustriell und sicher nach jahrhundertealten Traditionen angefertigt, sowohl technisch wie auch spirituell.

Auch nach dem 2. Weltkrieg erleben wir schwerste kriegerische Ereignisse in sehr vielen außereuropäischen Ländern aller Erdteile. Zunächst bewegt uns das menschliche Elend, das die Kriege mitbringen, aber es werden dabei auch religiöse und kulturelle Stätten und Werte zerstört. Die Flüchtlingsbewegung aus Syrien, Afghanistan und Afrika rückt den aktuellen Gesichtspunkt der europäischen Museen mit traditioneller Kunst und Kultur der Herkunftsländer dadurch ins Blickfeld. Die Museumsobjekte können einen Beitrag leisten. Sie bedeuten Wertschätzung ihrer Kultur, ermöglichen die Erinnerung und Auseinandersetzung mit Dingen, die in der Heimat schon verloren sind.


Sie haben keine Berechtigung hier einen Kommentar zu schreiben.